Verteidigung & Avionik
Kundenspezifische militärische Stromversorgung
Power-Lösungen für Verteidigungs- & Avioniksysteme müssen zahlreichen anspruchsvollen, technischen und logistischen Anforderungen entsprechen, um in diesen kritischen Anwendungen an Land, auf See oder in der Luft installiert und zuverlässig betrieben werden zu können. Unsere Entwicklung und unsere Projektmanagementteams sind Experten in diesem Bereich.
Broschüre downloadenUnsere Möglichkeiten in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie
Tausende von XP Power Produkten sind weltweit in unterschiedlichsten Anwendungen im Einsatz. Unsere Produkte werden entwickelt um rauen Umgebungsbedingungen zu widerstehen und werden umfangreichen Umwelttests, Sicherheitszulassungen, Designverifizierungstests (DVT) und HALT Tests unterzogen. Unsere Entwicklungsteams sind in Niederlassungen rund um den gesamten Globus angesiedelt und damit immer in der Nähe unserer Kunden. Sie verwenden ausschließlich zugelassene Bauteilelieferanten und Bauteile, welche unsere konservativen Entwicklungsrichtlinien erfüllen, um sicherzustellen dass die Zuverlässigkeit von Grund auf eindesignt sind.

Fordern Sie die KOSTENLOSE Defense Power Solutions Guides an
Alle neuen Produkte, die den Anforderungen der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie entsprechen, sind ab sofort in unserer Broschüre "Defense & Avionics" und in unserer Produktauswahlhilfe enthalten. Die Broschüre und die Auswahlhilfe enthalten Details zu:
- AC-DC Netzteile & DC-DC Wandler
- Filter-und Überspannungsschutzmodule
- Konfigurierbare & Land Class A Produkte
- Robuste Netzteile
- Kurzanleitung zu MIL-STD & DEF-STAN

Military Netzteile
Nachfolgend sind einige Anforderungen aufgeführt, die bei der Auswahl von Stromversorgungen zu beachten sind.
- Konformität zu nationalen Normen: DEF-STAN 59-411, 61-5pt 6 Issue 5 oder 6, MIL-STD 1275, 704, 461 & 810.
- Zuverlässigkeit durch konservatives Bauteilederating.
- Umfassende Designverifizierungstests (DVT).
- Lange Produktverfügbarkeit und End Of Life (EOL) Management.
- Dediziertes Projektmanagement.
- Weitbereichseingang für gängige Batterieversorgungsspannungen.
- EMV/EMI Prüfung der Immunität für Spikes und Surge.
- Interne Bauvorschriften für hohe mechanische Beanspruchung.
- Weiter Betriebstemperaturbereich (typisch -40°C bis 70°C).
- Konvektions- oder Kontaktkühlung.
- Parallel- und Redundantbetrieb.
- Übertemperatur-, Überspannung-, Überstromschutz.
Kurzübersicht
EMV Normen
Die MIL-STD-461F spezifiziert die leitungsgebundene EMV. In UK ist dies der DEF STAN 59-41, wobei immer mehr der DEF STAN 59-411 gefordert wird. Die Testanforderungen für diese Standards sind durch die verschiedenen Leitungsimpedanzen des Versorgungsnetzwerks und der verschiedenen, definierten Techniken zur Messungen und Detektierung sehr unterschiedlich.
MIL-STD 461F
DEF STAN 59-41 & 59-411
Eingangsspannungsspezifikation
Die Hauptpunkte bei Netzteilen sind die Normen zur leitungsgebundenen Abstrahlung und Immunität. Die MIL-STD 1275, MIL-STD 704 & DEF STAN 61-5 sind die in der Regel verwendeten Normen. MIL-STD 1275 umfasst die Anforderungen für Anwendungen in militärischen Fahrzeugen, während die MIL-STD 704 die militärischen Luftfahrtapplikationen beschreibt. Der DEF STAN 61-5 umfasst militärische Fahrzeuge, Schiffe und Luftfahrzeuge.
MIL-STD 1275-D
Envelope of surges in normal operating mode for 28 VDC systems
Envelope of spikes in normal operating mode for 28 VDC systems
Envelope of surges in generator only mode for 28 VDC systems
DEF STAN 61-5 pt 6 iss 6
Envelope of spikes in normal operating mode for 28 VDC systems
Typical Test Configuration
Negative Test Pulse - Pulse Train A
Positive Test Pulse - Pulse Train B
Surge (Load Dump)